
Bewegungsstörungen und Neuromodulation
Direktorin: Prof. Dr. Andrea Kühn
In der Sektion Bewegungsstörungen und Neuromodulation an der Klinik der Charité erforschen wir die Zusammenhänge pathophysiologischer Veränderungen und klinischer Symptome bei Bewegungsstörungen. Ziel unserer Arbeit ist die Therapieverbesserung.
Sie befinden sich hier:
Neurologische Bewegungsstörungen
Neurologische Bewegungsstörungen beinhalten unterschiedliche Krankheitsbilder, welche die Ausführung von willkürlichen Bewegungen sowie die Körperhaltung beeinträchtigen oder zu unwillkürlichen Bewegungen führen. Die häufigsten Krankheitsbilder umfassen Parkinsonsyndrome, Tremor und Dystonie. Weiterhin gehören dazu Dystonien, Myoklonien, Ticstörungen, Choreatische Bewegungsstörungen, Kleinhirnerkrankungen, die Wilson-Erkrankung und andere vererbbare Bewegungsstörungen.
All diesen Erkrankungen liegen pathologische Veränderungen in den Basalganglien (das sind Areale, die unterhalb der Hirnrinde lokalisiert sind, also tief im Hirninnern) zugrunde. Durch die Störung der normalen Bewegungsabläufe sind diese Erkrankungen oft stigmatisierend für den Betroffenen. In den letzten Jahren wurden hochwirksame Therapien für die Behandlung von Bewegungsstörungen entwickelt: neben der L-DOPA-Therapie bei der Parkinsonerkrankung ist hier z. B. die tiefe Hirnstimulation (Hirnschrittmacher) zu erwähnen, die sich bei Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson und Dystonie in den letzten Jahren als besonders effektiv erwiesen hat. Trotz dieser Fortschritte besteht jedoch ein großer Forschungsbedarf, da eine Heilung von Bewegungsstörungen auch heute noch nicht möglich ist. In der Sektion Bewegungsstörungen und Neuromodulation an der Klinik der Charité befassen wir uns mit klinischen und experimentellen Fragestellungen zu diesen Erkrankungen.
Leitung

Sekretariat
Leitungsteam

Fachärztinnen und Fachärzte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Patientenmanagement Tagesklinik für neurologische Bewegungsstörungen



Psychologin Tagesklinik für neurologische Bewegungsstörungen









Projektassistenz










