
Klinikbereich der Sektion Bewegungsstörungen und Neuromodulation
Sie befinden sich hier:
Klinik

In der Ambulanz für Bewegungsstörungen, mit je einem Standort am Campus Charité Mitte (CCM) bzw. am Campus Virchow-Klinikum (CVK), werden ca. 1.000 Patienten mit Parkinson-Syndromen und Dystonien jährlich behandelt. Routinemäßig kommen an beiden Standorten Injektionen mit den Botulinumtoxinen gegen Dystonien bzw. diverse Medikamente bei den Parkinson-Syndromen zur Anwendung. Studien, sowohl in nationaler als auch in internationaler Kooperation, zielen auf die Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten von Bewegungsstörungen und ermöglichen eine intensivere Patientenbetreuung.
Ein klinischer Schwerpunkt am CCM ist die Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen (Parkinson, Tremor, Dystonien) mit der Tiefen Hirnstimulation (Terminvergabe für die Sprechstunde "DBS, Tiefe Hirnstimulation" über Frau Arnold-Ahmad, t: 450 660 296). Am CVK wird nach neuen Therapiemöglichkeiten bei sogenannten atypischen Parkinsonsyndromen geforscht. Eine Spezialsprechstunde für atypische Parkinsonsyndrome wird ebenfalls am CVK angeboten (Anmeldung unter t: 450 560 038). Darüber hinaus ist eine Sprechstunde für Botulinumtoxin-Behandlungen bei Dystonien sowohl am CCM (Anmeldung unter t: 450 560 560) als auch am CVK (Anmeldung unter t: 450 560 038) etabliert.

Video: Prof. Andrea Kühn über Parkinson und Tiefe Hirnstimulation.