Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ultraschall

Ultraschall der Halsgefäße und Hirngefäße

Im Ultraschall-Labor werden mittels unschädlichem, schmerzfreiem und schnell durchführbarem Ultraschall die Gefäße am Hals und im Kopf untersucht, die das Gehirn mit Blut versorgen. Dabei können vor allem Gefäßverengungen oder auch Gefäßverschlüsse nachgewiesen werden.

Sie befinden sich hier:

Neurosonologisches Labor

Die Doppler- und Duplexsonographie ist wichtiger Bestandteil der neurologischen Funktionsdiagnostik und der Schlaganfallbehandlung.

  • Extra- und intrakranielle Duplexsonographie der Arterien und Venen (Duplex, TCCS)
  • Extra- und intrakranieller Doppler (ECD, TCD)
  • Extra- und intrakranielle Duplexsonographie der Arterien und Venen (Duplex, TCCS)
  • Funktionstestung: zerebrale Reservekapazität (Diamoxtest/ CO2-Test), PFO-Test, B-Wellen Analyse
  • Hirnperfusion, zerebrale Zirkulationszeiten
  • Transkranielle B-Bildsonographie (TCS)