
NeuroPalliativeCare
NeuroPalliativeCare meint die umfassende interprofessionelle Behandlung von Menschen mit nicht heilbaren Erkrankungen oder Miterkrankungen des Nervensystems sowie ihrer Angehörigen.
Sie befinden sich hier:
Die multidimensionale „Fürsorge“ – „Care“ wird durch ein Team aus Pflegenden, Ärzt*innen, Sozialdienst, Seelsorge sowie Therapeut*innen der Psychologie, Physiotheapie, Logopädie und Ergotherapie getragen.
Das gemeinsame Ziel: Die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Lebensqualität durch Vorbeugung und Linderung belastender Symptome. Hierzu stehen wir bei medizinischen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Problemen unterstützend zur Seite. – Und das nicht erst in den letzten Lebenstagen oder -Wochen. Denn wir sind davon überzeugt, dass Patient*innen bereits zu einem frühen Zeitpunkt einer nicht-heilbaren Erkrankung oder Miterkrankung des Nervensystems von einem begleitenden NeuroPalliativeCare Ansatz profitieren. Wir arbeiten daher auch mit unseren verschiedenen Schwerpunkt-Hochschulambulanzen und niedergelassenen Neurolog*innen eng zusammen.
NeuroPalliativeCare unterscheidet sich somit von der regulären Medizin, die sich im weitesten Sinne mit der Diagnostik, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen durch Ärzt*innen befasst. Daher haben wir bewusst für den Anglizismus NeuroPalliativeCare entschieden.