Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Meldung

13.07.2023

Goldene Regeln gegen Diskriminierung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Diskriminierung ist ein allgegenwärtiges gesellschaftliches Problem. Diskriminierung kann bewusst und unbewusst geschehen und vielfältige Formen und Schweregrade annehmen. In Deutschland ist Antidiskriminierung gesetzlich verankert im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). An dieser Stelle möchten wir unsere Grundsätze zur Antidiskriminierung für den Umgang miteinander und mit Patientinnen und Patienten in der Klinik für Neurologie verdeutlichen.

Grundsätze („Goldene Regeln“) 

Wir gehen wertschätzend, empathisch und offen miteinander um - unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität oder Orientierung, kultureller oder ethnischer Herkunft, Sprache, sozioökonomischem Status, Berufsgruppe, geistiger oder körperlicher Behinderung, Religion und Weltanschauung.

An der Klinik für Neurologie der Charité tolerieren wir keine Diskriminierung, wir möchten ihr klar begegnen und aktiv entgegenwirken.

  • Über Diskriminierung und Diskriminierungserfahrungen kommunizieren wir offen, transparent und reflektiert.
  • Diskriminierung ist vielfältig. Wir alle sind immer wieder in der Gefahr, in unserer Kommunikation und in unserem Handeln zu diskriminieren.
  • Wir wünschen uns ein Klima der Offenheit gegenüber der Erfahrungen anderer und erinnern uns gegenseitig daran, einander zuzuhören.
  • Wer eine Diskriminierungserfahrung macht, wird ernst genommen.
  • Bei Diskriminierung oder Diskriminierungserfahrungen anderer sind wir solidarisch und unterstützend. Wir streben im Allgemeinen eine offen kommunizierte Klärung des Geschehens an.
  • Wir stärken gegenseitig unsere Wahrnehmung dafür, was diskriminierend sein kann bzw. so wahrgenommen wird. Dies wollen und können wir jederzeit vertrauensvoll ansprechen. 
  • Wir wollen den persönlichen Umgang mit Diskriminierungen und Diskriminierungserfahrungen schulen. 

Kontakt

Prof. Dr. med. Stephan Brandt

Stellvertretender Klinikdirektor am Campus Charité Mitte:

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Bonhoefferweg 3

CCM, Bonhoefferweg 3


Zurück zur Übersicht