Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Matthias Endres
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchte ich nochmal an unser Neurokolloquium am 11.2.2023 erinnern (Programm bei Downloads).
Erfreulicherweise haben wir nun keine Vor-Ort Beschränkungen bezüglich der Teilnehmerzahl und ich freue mich wirklich sehr über Ihre und Eure zahlreiche Teilnahme vor Ort, so dass wir ein lebhaftes Symposium haben.
Soweit noch nicht geschehen: bitte melden Sie sich über den Internetlink verbindlich an (s. u.). Die 20 € entfallen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Charité-Studierende - bitte verwenden Sie hierfür dann den Zugangscode, den Sie von Frau Dost/Frau Salpeter bereits erhalten haben.
Nochmals allen ein gutes Neues Jahr, freue mich auf die Veranstaltung
Ihr/Euer Matthias Endres
Die Veranstaltung wird von der Berliner Ärztekammer mit 7 Punkten zertifiziert.
Organisatorisches
Referenten
PD Dr. Wolfgang Böhmerle (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Matthias Endres (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Lutz Harms (Neurologie Charité)
Dr. Juliane Herm (Neurologie Charité)
Dr. Sarah Hoffmann (Neurologie Charité)
Dr. Kristin Sophie Lange (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Thomas Meyer (Neurologie Charité)
Dr. Julia Herzig-Nichtweiß (Neurologie Charité)
PD Dr. Dorothee Kübler (Neurologie Charité)
Dr. Frederike Arlt (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Carsten Finke (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Andrea Kühn (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Alexander Radbruch (Neuroradiologie Bonn)
Dr. Hannah Preßler (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Harald Prüß (Neurologie Charité)
Prof. Dr. Klemens Ruprecht (Neurologie Charité)
Dr. Patrick Schindler (Neurologie Charité)
Veranstalter
Klinik und Hochschulambulanz für Neurologie
Zeit
09:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Charité Campus Virchow-Klinikum, Hörsaal im Audimax sowie online
Lageplan
Downloads
Kontakt
Anmeldung über die folgende Webseite: pretix.eu/29.Neurokolloquium/neurologie-2023/
Sekretariat Prof. Dr. med. Matthias Endres