Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. med. Katrin Hahn und Prof. Dr. med. Andreas Meisel (Klinik für Neurologie mit experimenteller Neurologie (CCM), Charité — Universitätsmedizin Berlin
- 17:00 Uhr Begrüßung und Einführung - PD Dr. Katrin Hahn, Prof. Andreas Meisel
- 17:05 Uhr Patientenempowerment mit MYAlink - Dr. med. Sophie Lehnerer
- 17:30 Uhr Interdisziplinäre Versorgungskonzepte für Patienten mit seltenen Erkrankungen am Beispiel des Amyloidosis Center Charité Berlin (ACCB) - PD Dr. Katrin Hahn
- 18:15 Uhr Digitale Versorgungsstrukturen bei Patienten mit ALS - Prof. Thomas Meyer
- 18:40 Uhr Die interdisziplinäre Perspektive des Morbus Fabry - Dr. med. Sima Canaan-Kühl
- 19:05 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung - Prof. Andreas Meisel
Organisatorisches
Referenten
Dr. med. Sima Canaan-Kühl, Leiterin Kompetenzzentrum Morbus Fabry, Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin (CCM), Charité — Universitätsmedizin Berlin
PD Dr. med. Katrin Hahn, Oberärztin Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie (CCM), Charité — Universitätsmedizin Berlin
Dr. med. Sophie Lehnerer, Mitarbeiterin Myasthenie-Ambulanz, Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie (CCM), Charité — Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Thomas Meyer, Leiter ALS Ambulanz, Oberarzt Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie (CCM), Charité — Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Andreas Meisel, Oberarzt Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie (CCM), Charité — Universitätsmedizin Berlin
Veranstalter
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Berliner Str. 18, 13467 Berlin
Tel.: 030/406 37 347
Fax: 030/406 37 348
Zeit
17:00 – 19:15 Uhr
Ort
Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin
CCM, Virchowweg 6 (Campusadresse)
Lageplan
Downloads
Kontakt
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Tel.: 030/406 37 347
Fax: 030/406 37 348
registrierung@medpoint-gmbh.de
oder hier im online Formular siehe Flyer