Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Oppenheim

Sie befinden sich hier:

Hermann Oppenheim

  • 1883-1891 an der Nervenklinik der Charité unter der Leitung von Westphal
  • 1886           Habilitation
  • 1889           umstrittene Publikation "Die traumatischen Neurosen"
  • 1890           nach dem Tod Westphals von der Fakultät als Nachfolger vorgeschlagen.
           Die Berufung wurde vom preußischen Erziehungsministerium abgelehnt
           (wegen seiner jüdischen Konfession?)
  • 1891           Eröffnung einer prosperierenden Privatpoliklinik mit Pathologielabor
  • 1894           "Lehrbuch der Nervenkrankheiten" (bis 1923 7 Aufl., das Standardwerk über Jahrzehnte)
  • 1907           Gründung der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde; Erster Vorsitzende
  • 1912-1916 Präsident der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte
  • 1916           Öffentlicher Streit mit K Bonhoeffer u.a. über die "traumatischen Neurosen"
            Rücktritt als Präsident der Gesellschaft
  • 1918           "Stand der Lehre von den Kriegs- und Unfallneurosen":
     

"Mancher unter den Lesern wird sich wundern, daß ich es noch wage oder auch nur den Antrieb empfinde, zu dieser Frage wieder das Wort zu nehmen..."