Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Romberg

Sie befinden sich hier:

Heinrich-Moritz Romberg

  • 1812    Medizinstudium in Berlin
  • 1820    Arzt im Armenhaus in Berlin-Mitte
  • 1838    Außerordentlicher Professor
     

Leiter der Medizinischen Poliklinik der Charité.

Begründer der modernen Neurologie, der durch sein Buch "Lehrbuch der Nervenkrankheiten des Menschen", das als erstes "neurologisches" Lehrbuch (1840 – 1846 und 1851) gelten kann, Ordnung und System in die Neurologie brachte.

Erstbeschreiber und Namensgeber einer Vielzahl neurologischer Krankheitsbilder und Phänome (Hemiatrophie faciei, Obturatoriusneuralgie, Tabes dorsalis, das Rombergzeichen u.a.).