
Wernicke
Sie befinden sich hier:
Carl Wernicke
- 1867 Studium der Medizin in Breslau
- 1874 beschrieb im Alter von 26 Jahren die nach ihm benannte sensorische Aphasie in dem Buch "Der aphasische Symptomenkomplex"
- 1875 Assistent und
- 1876 Habilitation unter C. Westphal in Berlin: " Über das Urwindungssystem des menschlichen Gehirns"
verließ wegen "außerdienstlicher Konflikte" die Charité.
Arbeitete bis 1885 als praktischer Nervenarzt in Berlin.
beschrieb 1881 die nach ihm benannte Enzephalopathie "haemorrhagische Polioenzephalitis superior" bestehend aus Ataxie, Ophthalmoplegie und Verwirrtheit
Lehrstuhlinhaber in Breslau 1885-1905
und klinischer Lehrer von K. Bonhoeffer